600 Jahre Naundorf
Im Jahr 2020 jährte sich die erste Erwähnung unseres Ortes in den Archiven zum 600. mal.
Das wäre uns Anlass gewesen, dieses Jahr besonders zu gestalten. Geplant waren entsprechende Veranstaltungen und eine Ausstellung. Leider ging vieles in dieser Zeit nicht. Aber jetzt sind wir wieder aktiv.
Schauen Sie doch einfach öfter mal auf unserer Web-Site nach oder informieren Sie sich über Tageszeitung und das Amtsblatt.
Wir kommen wieder in Schwung,
die Bremsen sind gelöst:
Hier die Vorschau der 2023 geplanten Unternehmungen, ausführliche Informationen jeweils vor den Events hier, im Amtsblatt, durch Flyer oder durch Weitersagen!
aktualisiert: 10.01.2023
Unsere Pläne für 2023
1. Freitagstreff 27.01.2023 ab 18.00 Uhr mit BINGO- siehe unten! Abgeschlossen.
2. 08.03.2023 ab. 17.00 Uhr: Frauentagsfeier, De Hutzenbossen sind schon gebucht ( Ihr erinnert Euch: der Tanz auf der Tenne! ) Abgeschlossen.
3. 29.04.2023 ab 19.00 Uhr Tanz in den Mai
4. Herrentag mit Biergarten
5. 25./26.08.2023 Das 35. Sommerfest auf dem Sportplatz
6. 11.09.2023 ab 18.30 Uhr Herbstmodenschau
7. 20.09.2023 Weltkindertag ( in Zusammenarbeit mit Grundschule und Kinderhaus )
8. 08.10.2023 25. Drachenfest am Buswendeplatz und dann in der Kulturscheune
9. 21.10.2023 Der 18. "Tanz auf der Tenne"
10. 01.12.2023 Pyramidenanschieben
11. 07.12.2023 Weihnachtsfeier für alle Interessierten des Gemeindeverbands Struppen
Dieser Nachsatz darf nicht fehlen:
Wir brauchen weiterhin Unterstützer und wenn möglich Mitglieder für unseren Heimatverein.
Wir freuen uns auch über Hinweise, Ideen, Beiträge und Initiativen.
Torsten Kutschke
Am 14.04.2023 ab 19.00 Uhr ( Einlaß ab 18.00 Uhr ) wird Torsten Kutschke ( Biwak) wie schon 2019 bei uns in der Scheune über seine Erlebnisse im Elbsandsteingebirge wie auch weltweit berichten.
Veranstaltung ist ausverkauft!
Bereits abgeschlossene Veranstaltungen sind hier zu sehen:
08.März 2023 Frauentagsfeier mit "De Hutzenbossen"
Freitagstreff
Wir laden ein für den 27.01.23 ab 18.00 Uhr zum Ausklang der Arbeitswoche oder Einläuten des Wochenendes in die Scheune zu einem Abend mit BINGO, einem kleinen Imbiss und gemütlichem Beisammensein. Vielleicht kann sich so ein Treff auch zur ständigen Übung ausbauen lassen, vorausgesetzt, das Interesse ist da.
Silvesterfeier 2022 / 2023
Diesen Jahreswechsel haben wir wirklich gebührend begangen. Die langfristige Planung hat sich ausgezahlt, alles lief wie am Schnürchen. Für Musik sorgte der DJ Attila und gutes Essen hatten wir von der Bäckerei Bohse. Pünktlich, reichlich und schmackhaft.
Der Mitternachtssekt mit den schönen Etiketten ist gut angekommen.
Unser Flehen hat sich auch ausgezahlt, von mehreren Naundorfern und auch von Freunden von weiter her haben wir Unterstützung für diesen Abend bekommen. Die Silvesterfeiern sind immer eine besondere Herausforderung, aber auch immer besonders schön. Eine Familie von weit weg hat angekündigt, wieder in 2 Jahren in der Caritas zu logieren, um bei uns die Silvesterfeier mit machen zu können.
Am 31.12.22 wurden die letzten 7 Karten ausgegeben, wir waren komplett ausverkauft.
Wir danken allen Helfern und Aktiven für die fleißige Mitarbeit.
Fußball- Weltmeisterschaft
Das Public-Viewing für die Spiele der deutschen Mannschaft beschränkte sich auf das Auftaktspiel am 23.11.22, das Abschlußspiel und das Endspiel. Die Hoffnung auf irgendeinen ehrenhaften Platz wurde zerstört.
Unser neuer Beamer hat sich bewährt, ein tolles Bild.
Kleiner Imbiss und Getränke wie immer im Angebot.
Rentnerweihnachtsfeier
Senioren- Weihnachtsfeier in der Kulturscheune Naundorf
Am 8. Dezember 2022 waren die Senioren aus Struppen und den anliegenden Ortsteilen zu einer Weihnachtsfeier in die Naundorfer Kulturscheune eingeladen. Kaffee, Stollen, Weihnachtsgebäck standen auf den geschmückten Tischen. Der Bürgermeister, Herr M. Sachse begrüßte mit einer kurzen Ansprache alle Anwesenden. Dem folgte ein verblüffendes Programm von " Mago Bernar ", einem Zauberkünstler der die verschiedensten Bereiche der Magie präsentierte.
Nach diesem Programm folgte ein bezaubernder musikalischer Auftritt von den Musikschülern Diego, Simon, Annalena und Mariella.
Weihnachtliche Lieder, Klassik und Filmmusik wurde gespielt und berührten die Herzen der Zuhörer.
Ein Dank an die Gemeinde Struppen für die finanzielle Unterstützung. Die Bäckerei Bohse hat mit ihren leckeren Stollen und dem Gebäck ein großes Dankeschön verdient.
Die erste Veranstaltung dieser Art 2019 war sehr schön gelungen, deshalb hatten wir für dieses Jahr wieder eine Feier vor.
Über die zahlreichen Teilnehmer haben wir uns sehr gefreut, ebenso über zusätzliche Helfer bei der Vorbereitung. Vielen, vielen Dank!!!
Pyramiden-anschieben
Am Freitag, dem 25.11.22 erfolgte um 16:45 Uhr das feierliche Anschieben der Pyramide auf dem Buswendeplatz. Die Dämmerung war schon weit fortgeschritten, daher war das Erstrahlen der Pyramide gut zu verfolgen. Danach sind alle Gäste in die Kulturscheune gewandert und haben bei Glühwein und anderen Getränken das Wochenende und die Adventszeit eingeläutet. Auch der Eingang der Scheune ist jetzt festlich beleuchtet.
Peter Flache
"Neue Reimsuchungen"
Wer seine erste Vorstellung gesehen hat war wieder da. Peter Flache kam am Martinstag, den 11.11.2022 in die Kulturscheune und sorgte für Heiterkeit und herzliches Lachen. Der teilweise auch bittere Humor traf genau den Nerv der Besucher. Bei seinen Liedern wurde lauthals mitgesungen. Die Scheune war ausverkauft und für den kleinen Eintritt von nur 11,11€ gab es diesmal nur einen "kleinen" Imbiss. Allerdings wurden über 20 große Brote mit Gänseschmalz und Tomatenbutter verzehrt, Hungrig ging niemand nach Hause.
2023 wird keine derartige Veranstaltung durchgeführt, da auch ein so fleißiger Künstler wir Peter Flache nicht jedes Jahr ein neues Programm aus dem Boden stampfen kann.
Wir bleiben aber im Gespräch.
Tanz auf der Tenne
Am Samstag, den 22.10.2020 ab 18.30 Uhr war es dann in den Kulturscheune so weit:
Der diesjährige Tanz auf der Tenne nahm seinen Lauf. Die Veranstaltung war schon zeitig ausverkauft.
Für die Versorgung hatten wir uns das "Athos" aus Pirna ausgesucht und das war wirklich ein Treffer. Das griechische Buffet wurde gut angenommen und allgemein gelobt. Natürlich gab es vor dem Essen und danach für jeden ein Gläschen Ouzo.
In diesem Jahr machten De Hutzenbossen den Anfang und brachten den Saal zum Toben.
Es wurde fast ununterbrochen getanzt, mitgesungen und geschunkelt. De Hutzenbossen trafen genau den Geschmack der Gäste und DJ Lippi hatte anschließend zu tun, das Niveau zu halten.
Sein Einstand mit dem Steiger-Lied brach alle Dämme und so ging der Abend fröhlich weiter bei Tanz und Polonaise bis Mitternacht.
Die Scheune war wie immer herbstlich geschmückt.
Es hat alles gereicht.
Drachenfest 2022
Unser Drachenfest am 09.10.2022 hatte sich gut herumgesprochen und das Wetter und der sanfte Wind lockten viele Besucher auf die große Drachenwiese. Der Verein hatte diesmal
die Versorgung in die Kulturscheune verlegt.
Der Aufwand des Auf- und Abbaus, Transports und die Kosten u.a. für die
mobile Toilette, die keiner mag, waren uns einfach zu viel geworden.
Denn die Scheune ist ja nur 200 Meter entfernt und bietet beste Bedingungen.
Dort konnten sich alle an den 17 Kuchen und Kaffee gütlich tun,
später gab es auch Bratwurst und Soljanka.
Was uns besonders freut: es gab keine Reste, also hat es offensichtlich gemundet.
Für die Kinder gab es Zuckerwatte und natürlich Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am Drachenflugwettbewerb.
Die rote Brause wurde verschenkt und reichte gerade so.
Erstmals wurden die Flugversuche auf der Drachenwiese life auf die Leinwand in der Scheune übertragen. Leider mit geringer Auflösung, aber vielleicht gelingt uns das noch besser.
Die Scheune war zeitweise komplett gefüllt und auch im Biergarten waren keine Plätze mehr frei. Es waren viele Besucher da, die noch nie in der Scheune waren, mehrfach erreichten uns Fragen, ob man die Scheune auch für private Feiern nutzen kann. Aber selbstverständlich! Anfragen bitte über [email protected]
Unser herzlicher Dank gilt allen Helfern, Kuchenspendern und Sponsoren, die dieses Fest erst möglich machten.
Herbst-Winter-Modenschau
Mit der Boutique "Fashion and More" wurde die neueste italienische Mode für die kommende kältere Jahreszeit präsentiert. Termin war Montag, der 12.09.2022.
Die Scheune war gut gefüllt, die Mode ist gut angekommen.
Hier ein paar Impressionen von der Präsentation.
Das war vielleicht ein
34. Ortsfest auf dem Sportplatz in Naundorf
Das diesjährige Ortsfest war für den Freitag / Samstag, den 19. und 20.08.2022 geplant, und wurde wie angekündigt durchgeführt, wenn auch mit feuchten Hindernissen.
Der Heimatverein Naundorf und der Feuerwehrverein Naundorf luden zum 34. Ortsfest auf den Sportplatz ein.
Unser Programm:
Freitag, den 19. August ab 19.00 Uhr
im Festzelt
Filmabend ...... Überraschung!!! "Klassentreffen"
Eintritt 2,00 €
Sonnabend, den 20. August ab 14.00 Uhr Sportplatz
Kegelwettbewerb für Kinder und Erwachsene
Bierkasten stapeln - leider ausgefallen.
Hüpfburg - trotz Regen aufgestellt und gut genutzt
ab 16.00h im Zelt: Dresdner Marionettenzirkus - etwas ganz Seltenes!
ab 21.00 Uhr Feuer - Schlangenshow Robby - Robaria
An beiden Tagen werden wir vom DJ Martin musikalisch unterhalten.
Für Speis und Trank und Eis und Zuckerwatte war gesorgt ! Das Essen kam von Holger und Ricarda, sehr lecker.
Kuchenspenden waren wie immer willkommen und auch reichlich vorhanden.
Beide Vereine waren froh über dieses gelungene Fest.
Im Anschluss wurden schnell noch alle Bänke und Tische gestrichen.
Grillabend in der Kulturscheune
Ein ruhiges Beisammensein bei Gegrilltem und einem gepflegten Bier erfolgte am Freitag, dem 08.07.2022 ab 17.00 Uhr. Bei etwas zu kühlem aber schönem Wetter waren unsere Gäste teils draußen und teils drinnen. So sollte man ein schönes Wochenende öfter einleiten.
Sonnenwende
Auf unserem Sportplatz wurde am 17.06.2022 das alljährliche Sonnenwendfeuer durch den Verein der FFW Naundorf entzündet. Ein schönes Miteinander bei bestem Wetter und guter Versorgung durch den Verein.
Und ein gutes Beispiel, was man gemeinsam so alles anstellen kann.
Herrentag am 25.05.2022
Die Scheune war von 10.00 - ca. 16.30 Uhr geöffnet und stand den Wanderern an diesem traditionellen Tag für eine Rast zur Verfügung. Für Getränke und Speisen war gesorgt, wir hofften auf gutes Wetter, was wir auch hatten. Den ganzen Tag über war Betrieb in der Scheune, insbesondere im Biergarten. Der Tag war anstrengend aber sehr schön.
In Vorbereitung des Maibaumsetzens ist es noch gelungen, das Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege in einen würdigen Zustand zu versetzen. Gerade in der jetzigen Zeit dürfen diese Menschen nicht vergessen werden.
Tanz in den Mai 2022
30.04.2022 ab 18.30 Uhr
Der Heimatverein Naundorf lud ein zum geselligen Beisammensein am Vorabend des 1. Mai 2022, der Eintritt war frei und für das leibliche Wohl wurde wie immer gesorgt. Für die musikalische Begleitung hatten wir den DJ „Lippi“ engagiert.
Das Maibaumsetzen übernahm traditionell die Freiwillige Feuerwehr Naundorf.
Die Jugend hat die ganze Nacht den Maibaum bewacht, niemand hatte eine Chance, hier etwas zu mausen. Danke für diesen Einsatz, war bestimmt nicht leicht!
Modenschau Fashion +more
11.04.2022
Der Heimatverein lud zum wiederholten Male ein in die Kulturscheune Naundorf zur Modenschau mit neuen Modellen der italienischen Frühjahrs- und Sommermode 2022. Die durch unsere Models präsentierten Kleidungsstücke konnten an diesem Abend vor Ort eingekauft oder bestellt werden.
Über die vielen Besucher waren wir hocherfreut, für den Herbst ist die nächste derartige Veranstaltung geplant.
Freitagstreff in der Scheune
am 25.03.2022 ab 17.00 Uhr
Wie schon im letzten Jahr zaghaft versucht soll der "Freitagstreff" zu einer möglichst regelmäßigen Übung werden. So soll der Wegfall der Gastronomie als Treffpunkt der Menschen in der Region etwas kompensiert werden.
Wir sind uns bewußt, daß wir damit nur einen kleinen Beitrag leisten können, aber wir wollten es versuchen.
Offensichtlich ist der Bedarf nicht da oder es gibt Vorbehalte, jedenfalls waren wir ziemlich allein, aber nicht unglücklich!
Billard, Rummi und Mensch-ärgere-dich-nicht machen auch in kleinen Gruppen Spaß.
Internationaler Frauentag 2022
08.03.2022 ab. 17.00 Uhr
Eingeladen wurde in die Kulturscheune für den 08.03.2022 ab 17.00 Uhr.
Natürlich nicht nur die Frauen! Auch alle liebenden Männer sind willkommen und sind auch gekommen. Die bewährte gastronomische Versorgung hat funktioniert. Musikalisch begleitete uns "Karli, der Sebnitzer" mit Klampfe und Stimme. Es wurde endlich mal wieder getanzt, zum Schluß sogar mit Polonaise!
Unser erstes Treffen in der Scheune 2022
Am 25.02.2022 konnten wir die Scheune erstmalig in diesem Jahr für die Naundorfer öffnen und hatten mit über 70 Gästen in wechselnder Besetzung einen großen Erfolg zu verzeichnen.
Unsere Naundorfer schienen regelrecht nach einem Beisammensein zu dürsten, wobei der Durst nur eine untergeordnete Rolle spielte. Bratwurst und Steaks sowie Laugenbrezeln wurden reichlich verzehrt.
Wir hatten alle gute und freundliche Gespräche, es wurde sogar etwas Billard gespielt.
Das gilt es fortzusetzen, die Pläne dazu sind schon da.
Pyramidenanschieben am Samstag, den 27.11.2021 gegen 16.30
Die überarbeitete Pyramide wurde am Buswendeplatz feierlich in Betrieb genommen und mit Glühwein begrüßt.
(Anschließend weiteres Beisammensein in der Kulturscheune , warm und trocken, aber nur der Raum, nicht die Kehlen -------: so war es geplant! Wir blieben draußen, aber viele hatten sich als Selbstversorger gut vorbereitet.)
Die Pyramide drehte sich zuverlässig und begrüßte die Naundorfer freundlich. Bis Anfang Januar drehte sich die Pyramide, jetzt ist sie wieder eingemottet im alten Spritzenhaus und wartet auf die nächste Saison.
Verewigung im Amtsblatt
Damit keiner sagen kann, er hätte es nicht bemerkt.
23. Drachenfest
Bei tadellosem Wetter begingen wir mit sehr vielen Gästen unser alljährliches Drachenfest. Diesmal für die Veranstalter mit sehr guten Bedingungen durch den Bierwagen vom Holger Marle. Viele Kuchen wurden gespendet und mit liebevoll gekochtem Kaffee vertilgt. Soljanka gab es vom Andreas Häcker, Bratwürste und Steaks vom Grill und mit wachsender Nachfrage Zuckerwatte vom Andreas Hänsch.
Lesung Peter Flache
" Neue Reimsuche , Gedichte zum Verfüllen von Zeiträumen"
Mittwoch 29.09.2021 ab 19.30h
Lesung Peter Flache
Der mit viel Spielfreude vorgetragene, teils hintergründige, auch böse oder auch nur alltägliche Humor brachte alle zum Lachen.
Erstaunlich, was man alles in Reime verpacken kann.
Dazu ein leckeres Abendbrot, Knacker, Bockwurst oder Pizzabrot, gekrönt von unseren neuen Leuchtern über dem Bereich Catering.
Herbst-Modenschau in der Kulturscheune
Fashion and More
Montag 20.09.2021 ab 18.30h
Die Vorbereitung der Veranstaltung nötigte uns schon einiges ab, ob ja oder nein, unter welchen Umständen - bis zum letzten Tag war vieles offen. Aber mit vereinter Kraft und vielen guten Ideen ist die Modenschau wieder ein voller Erfolg geworden.
Offensichtlich kam die Mode gut an, es wurde viel mit nach Hause genommen oder bestellt.
Für das Frühjahr 2022 ist schon die nächste geplant !
Überzeugend und frisch, die Jacqueline
Humorvoll die Sylvia
Für die kleine Abendmahlzeit haben wir uns etwas Neues einfallen lassen, kleine Baguette-Schnittchen mit verschiedenen Aufstrichen, Gemüse-Dipps und Fettbemmchen.
33. Ortsfest in Naundorf-Filmabend
Freitag, den 20.08.21 hatte die FFW im Feuerwehrhaus den Filmabend organisiert. "Die Ohlsenbande fährt nach Jütland", ein Klassiker wurde gezeigt. Die Versorgung mit Essen und Trinken war gesichert, das Wetter dafür sehr gut. Man traf sich natürlich vor allem um zu reden und Spass zu haben.
33. Ortsfest in Naundorf - Sportplatz
In bewährter Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Naundorf wurde das 33. Ortsfest vorbereitet und durchgeführt. Für Samstag, den 21.08.21 waren auf dem Sportplatz 3 große Zelte gestellt und der Bierwagen installiert. Die Jugend war als Barkeeper tätig, der HV regelte die Kuchen- und Kaffeversorgung, die FFW die Essensversorgung zum Abend am Grill und ebenfalls die Jugend führte das Kegelturnier durch.
Für die Kinderbelustigung sorgten Staudes mit handwerklichen Bastelideen, die Hüpfburg wurde nie leer und im Sandkasten war auch allerhand los.
Für die Musik sorgten die Old Boys aus Decin am Nachmittag, danach traten die "Zwillingsherzen" Claudia und Carmen mit Musik und Akrobatik auf.
Die abendliche Musikversorgung übernahm der Discotheker "Lippi", er brachte erst die Kleinen auf die Tanzfläche und dann auch die Großen.
Zur traditionellen Rudereinlage zu "Aloa Heja He" wurde die Tanzfläche natürlich auch besetzt.
Kegelturnier
Manche habe echt viel Geld bei Turnier gelassen, der Spass ist aber unbezahlbar.
Mit dem Siegen klapps eher selten.
Der Nachmittag
Foto-Rückblick auf 2019, Kuchenbuffet und Zuckerwatte, dazu die Hüpfburg, was will man mehr?
Der Abend
Siegerehrung beim Kegelturnier, dann gab es Abendbrot vom Grill.
Die "Zwillingsherzen" in Aktion
Die Akrobatik mit Kraft und Balance, die Musik gekonnt und humorvoll unter Einbeziehung der Zuschauer, eine sehr schöne Darbietung.
Die Nacht
Das Bier floss sehr gut Dank super Kühlung, Dank dafür an Holger. Getanzt wurde natürlich auch.
Das Fest war insgesamt gelungen, der Wettergott hat uns offensichtlich in sein Herz geschlossen, der Vollmond lauchtete uns nach Hause.
Freitagstreff
Am 06.08.2021 ab 18.00 Uhr versuchten wir wieder für unsere Dorfbewohner einen geselligen Nachmittag zu organisieren. Zum Schwatzen und Spielen oder um eine Bratwurst und ein Bier zu genießen luden wir herzlich ein.
Die Resonanz blieb aus, wir waren fast nur unter uns HV-.Mitgliedern.
Wir hatten einen schönen Nachmittag!
Caritas Naundorf
Ein großes Fest in Naundorf ist dem 70jährigen Bestehen der Familienferienstätte der Carits gewidmet. Am 04.07.2021 ab ca. 10.00 Uhr war auf dem Gelände der Ferienstätte einiges los. Die Planung zum Ablauf sehen Sie unten. Es ist alles gut gegangen, das Wetter spielte mit, die Zusammenarbeit war sehr gut uns alle Angebote wurden dankend angenommen.
Auch unsere Ausstellung zur 600jährigen Geschichte Naundorfs konnten wir, wenn auch nur für einen Tag zeigen. Bilder siehe unten.
Ein herzliches Dankeschön an die Partner der Caritas Naundorf.
Programm für den 04.07.2021
Liebe Gäste
Wir freuen uns, dass wir Sie heute in Naundorf begrüßen können.
Wir wollen Jubiläum feiern, und sind froh, dass wir das gemeinsam tun können.
Uns allen einen schönen Tag der Gemeinschaft und Begegnung.
Programm
10.00 Uhr Dankgottesdienst mit Bischof Joachim Reinelt
Grußwort Dr. Rainer Schumann, Bürgermeinster der Gemeinde Struppen
Wir feiern 70 Jahre Caritas-Familienferinenstätte St. Ursula und "600" Jahre Naundorf
11.00 Uhr Festprogramm
-Stände für das leibliche Wohl (rund um die Ferienstätte)
-Aktionen mit der freiwilligen Feuerwehr von Naundorf (Mitarbeiterparkplatz)
-Gestalten von Sandbildern & Tassen bemalen (Zelt hinter der Kirche)
-Spielwiese & Kinderschminken (Festwiese)
-Ausstellung - 600 Jahre Naundorf (im Gemeinschaftshaus, Tischtennisraum)
-12.00 - 12.30 Orgelmusik mit Kantorin Josephine Kupke ( Kirche )
-13.30 Uhr Geselliges Beisammenseinbei Kaffee und Kuchen (auf der Festwiese)
mit dem Blasmusikverein Berglandmusikanten Olbernhau e.V.
Ende gegen 16.00 Uhr
Public Viewing war für den 23.06.2021 ab 18.00 Uhr wieder angesagt. Weitersagen und vor Ort mitfiebern funktionierte. Wieder mit den bekannten Getränken und einem kleinen Imbiss.
Leider war Deutschland dann raus.
Public Viewing - nach erstem Reinfall Erfolg
Am 19.06.2021 das zweite Spiel der deutschen Mannschaft, diesmal gegen Protugal.
Gewonnen mit 4:2, das heißt, weitere Veranstaltungen in der Scheune.
Auch Gäste vom Caravanstandplatz waren da und hatten Spaß.
Public Viewing Fußball-EM 2020
Die Fußball-EM 2020 wurde wegen bekannter Probleme auf 2021 verschoben.
Gleich beim ersten Spiel am 15.06.2021 sorgte das 0:1 im Kampf gegen die Franzosen für gedrückte Stimmung. Die Hoffnung blieb auf die weiteren Spiele. Trotzdem eine schöne Veranstaltung mit vielen freundlichen Gästen.
Maibaumsetzen am 30.04.2010
Unter Anteilnahme vieler unserer Bürger erfolgte 18.00 Uhr nach einer kurzen Rede unseres Bürgermeisters Dr. Schumann das Aufrichten des Maibaums durch die Freiwillige Feuerwehr Naundorf. Der Kranz ist zuvor von fleißigen Helfern an der Kulturscheune gebunden worden. In diesem Zusammenhang wurde auch unser Springbrunnen im Dorfteich wieder in Betrieb genommen.
Vielen Dank an alle Helfer.
Die "Maibaum-Kranz- Binderinnen" von Naundorf
Die für den 11.11.2020 geplante "Dichtmasse" von Peter Flache ist noch immer vorgesehen. Ein Termin ist leider noch nicht zu bestimmen.
FLACHES DICHTMASSE eignet sich hervorragend zum Verfüllen von Zeiträumen, Gedächtnislücken, Haarspalten, Waffel- und Filmrissen, Gedankensprüngen, Erkenntnisdefiziten und Erinnerungslöchern. Humorvolle Lesung unter Ausschluss von Hunger und Durst.
Leider ausgefallene Veranstaltungen 2020
Wir hatten so viel vor.
Die 600-Jahr-Feier Naundorfs mit Ausstellung und erweitertem Ortsfest, mehrere Veranstaltungen mit Künstlern und den Tanz auf der Tenne. Der ist mittlerweile ja schon zu einer festen Größe in Naundorf geworden. Dazu die Rentnerweihnachtsfeier und das Nikolauscafe. Gern hätten wir auch den Biergarten öfter geöffnet. Aber wir haben neue Ideen, lassen Sie sich überraschen.
Modenschau
21.09.2020 18.30 Uhr
Nach dem großen Interesse an der Damen-Modenschau von 2019 haben wir diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Boutique Fashion and More aus Pesterwitz mit neuen Modellen der Herbstmode 2020 erneut organisiert. Die Mode ist feminin, zeitgemäß, zum Wohlfühlen und vor allem: Sie ist tragbar. Es traten wieder die mutigen Models aus Naundorf auf.
Es wurde anschließend begeistert von der Kaufmöglichkeit Gebrauch gemacht.
Unsere Dörfler und viele Gäste genossen das Zusammensein und die Speisen und Getränke. Die Bedienung hatte tüchtig zu tun, dabei auch 2 unserer Jungs.
Im Anschluss ein paar Bilder von diesem Event.
Für das Frühjahr 2021 ist eine weitere Veranstaltung dieser Art geplant !!!
Bitte weitersagen und teilnehmen.
06.12.2020 Nikolauscafe
Alle Jahre wieder! Ein Treffen für alle Naundorfer und Gäste mit dem Weihnachtsmann! Mentale Vorbereitung auf Weihnachten, natürlich mit Kaffee und Stollen.
Leider ausgefallen.
09.12.2020 Seniorenweihnachtsfeier
Wir freuen uns darauf, alle Rentner wie im Vorjahr zu einem gemütlichen Nachmittag einladen zu dürfen.
Als Begleitprogramm sind die "Dixi Zwillinge" Dresden geplant.
Leider ausgefallen.
Drachenfest
am 04.10.2020 ab 14.00 Uhr
Treffen ist auf dem Buswendeplatz, wir haben Life-Musik geordert!
Für Essen und Trinken wird wie immer gesorgt - bitte wie schon früher geübt - Kuchenspenden mitbringen. Wir wollen den Kaffee doch nicht trocken runterwürgen, oder?
Liebe Kinder und auch Ihr spielfreudigen Erwachsenen: Vergeßt die Drachen nicht!
Wir freuen uns auf Euch.
Erfolgreich abgeschlossen!
Bei bestem Wetter:
Nachts Regen, Morgens Nebel, Mittags Sonne, Nachmittags Sonne und Wind, Abends Sonne und Windstille.
Gut besucht und gut gelungen.
Schlossverein Struppen
Aus aktuellem Anlass möchten wir über ein Vorhaben des Schlossvereins Struppen informieren: Am 30.08.2020ab 15.00 Uhr ist ein Picknick mit Tombola im Bereich des Schlosses angesagt. Als Künstler ist das "Salon-Streichorchester" eingeladen. Nähere Informationen siehe unten (Flyer) oder über den Schloßverein (www.schloss-struppen.de).
Modenschau
21.09.2020 18.30 Uhr
Nach dem großen Interese an der Damen-Modenschau von 2019 werden wir diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Boutique Fashion and More aus Pesterwitz mit neuen Modellen der Herbstmode 2020 erneut organisieren. Die Mode ist feminin, zeitgemäß, zum Wohlfühlen und vor allem: Sie ist tragbar. Es treten wieder die mutigen Models aus Naundorf auf.
Bitte bringen Sie auch Ihren Partner mit (damit entfällt für diesen die belastende Suche nach einem Geschenk für den nächsten Geburts- oder Hochzeitstag).
Eintritt: 3,-€
Wir bitten um Voranmeldung zur Planung unserer Leistungen unter:
035020 70678
Für das leibliche Wohl wird mit einer kleinen Auswahl an Speisen und Getränken auf jeden Fall gesorgt, es wird bedient.
Bitte halten Sie die ausgehängten Hygieneregeln ein.
Erfolgreich abgeschlossen!
Biergarten offen!
AmSamstag, dem 20.06.2020 ab 17:00 Uhr werden wir den Biergarten öffnen und den Sommeranfang feiern.
Serviert wird wie immer das gute "Olbernhauer", dazu auch kleine Speisen.
Wir freuen uns auf unsere Gäste und wünschen uns gutes Wetter.
Erfolgreich abgeschlossen!
Christi Himmelfahrt
umgangssprachlich Herrentag oder "Männertag", diesmal am Donnerstag, den 21.05.2020 werden wir wie in den vergangenen Jahren die Scheune ab 10.00 Uhr bis maximal 18.00 Uhr wieder öffnen.
Die an diesem Tag hoffendlich zahlreichen Wanderer können sich in der Scheune bzw. den Freiplätzen im Hof mit einem zünftigen "Olbernhauer Dunkel oder Hell" und einem kleinen Imbiss stärken.
Unter Einhaltung der Hygieneregeln und hoffentlich bei freundlichem Wetter wollen wir unseren Beitrag leisten, damit die Menschen einander wieder näher kommen.
Wir freuen uns auf jeden Besucher!
Sagt es weiter!
Erfolgreich abgeschlossen!
(Die Bilder sind natürlich von 2019, die derzeitigen Fotos sind nicht attraktiv!)
Danke an alle Aktiven und vor allem an unsere Besucher, der Bedarf nach "Nähe" wurde trotz Hygieneregeln bestätigt. Wir freuen uns, daß wir dieses Besammensein gestalten durften.
Unser neuestes realisiertes Projekt
Nachdem wir intensiv durch die derzeitige "Krise" ausgebremst wurden, immerhin fielen Marionettentheater, Country-Tiger, die Modenschau und der Tanz in den Mai aus, haben wir uns kurzfristig entschlossen, die Inbetriebnahme des Springbrunnens vorzuziehen. Also nicht am 17.05.2020 sondern am 25.04.2020 erfolgte die Inbetriebnahme.
Unter Berücksichtigung des geforderten Sicherheitsabstands wurde die Eröffnung mit einem Piccolöchen begrüßt.
Die ersten (fliegenden?) Fische sind sind schon gelandet und Frösche sind sowieso da.
Wir wünschen viel Freude und Erholung an unserem Dorfteich.
Unser Dank gilt allen Sponsoren und Helfern.
Absage bereits angekündigter Veranstaltungen
Auf Grund der aktuellen Situation in Bezug auf die Grippewelle und deren weiterer Entwicklung müssen wir leider die Veranstaltung mit den "Texas Tiger" absagen.
Wir hoffen, diese tolle Truppe zu einem späteren Zeitpunkt verpflichten zu können und wünschen uns dann regen Zuspruch.
Veranstaltungen 2020
- 20.03.2020 18:00 Uhr
Country Tanzabend mit den Texas-Tigers - ausgesetzt bis zu neuer Ankündigung
-27.04.2020 18:30 Uhr
Modenschau "Frühjahr und Sommermode"
- ausgesetzt bis zu neuer Ankündigung
TEXAS TIGER
Termin abgesagt
Kulturscheune
Wir haben es uns auf die Fahne geschrieben, echte Country-Musik wieder “Saloon”-fähig zu machen. Mit Banjo, Fiddle, Gitarre, Schlagzeug, Mundharmonika und mehrstimmigen Gesang lassen wir die alten Klassiker von John Denver und co. wieder aufleben!
Unser Repertoire ist prall gefüllt mit deutschen sowie internationalen Country-Klassikern von Interpreten wie John Denver, Willie Nelson, Johnny Cash, Alabama, CCR oder Truck Stop, aber auch Traditionals und Bluegrass-Standards. Wir leben Countrymusik mit jeder Faser, weswegen wir auch auf ein authentisches Erscheinungsbild achten.
Vorverkauf :
12,00 € mit Platzreservierung über 035020 70678
Abendkasse:
14,00 €
Modenschau
27.04.2020 18.30 Uhr
Nach dem großen Interese an der Damen-Modenschau vom 28.10.2019 werden wir diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Boutique Fashion and More aus Pesterwitz mit neuen Modellen der Frühjahrs- und Sommermode 2020 erneut organisieren.Die Mode ist feminin, zeitgemäß, zum Wohlfühlen und vor allem: Sie ist tragbar.
Bitte bringen Sie auch Ihren Partner mit (damit entfällt für diesen die belastende Suche nach einem Geschenk für den nächsten Geburts- oder Hochzeitstag).
Wir bitten um Voranmeldung zur Planung unserer Leistungen.
Für das leibliche Wohl wird mit einer kleinen Auswahl an Speisen und Getränken auf jeden Fall gesorgt.
Wird sobald wie möglich nachgeholt!
Weitere abgeschlossene Veranstaltungen
Spielen - Sehen - Schmecken
Ein Angebot des Heimatvereins, um unsere Dorfbewohner und Gäste noch enger zusammenzuführen.
Am 21.02.2020 18:30 Uhr, solange es Spass macht und für jeden, der Lust hat.
Der Eintritt ist kostenlos.
Erfolgreich abgeschlossen.
Leider nur wenige Besucher, diese hatten aber viel Spaß, vor allem beim Betrachten der Videos von den Veranstaltungen der Vergangenheit - Tanz auf der Tenne - Ortsfeste - Ausflüge. Speisen und Getränke haben auch gepasst, besonders die Soljanka und die Käsecreme mit Knoblauch haben sich mir eingeprägt!
Wer nicht da war hat auf jeden Fall etwas verpasst!
Spielen
Wir wollen gemütlich besammen sitzen und mit dem Nachbarn ein Spiel deiner Wahl spielen. Bis zur Sandmännchen-Zeit (entsprechend Alter) sind auch alle Kinder eingeladen. Bitte bringen Sie gern auch eigene Spiele mit: Skat, Rommy, Mühle, Halma, Mensch-ärgere-dich-nicht, Mau-Mau, Schach, Flaschendrehen....
Es soll ja nicht langweilig werden!
Spielen
Spielen
Sehen
Wer nicht spielen möchte, kein Problem!
Der quatscht eben mit dem Nachbarn und wer auch dazu keine Lust hat, sieht sich eben die Filme von den früheren Events an. Die laufen über unserern Beamer auf der großen Leinwand. Und da gibt es so einige schöne Mitschnitte - siehe Bild >>>>
Sehen
Wer nicht spielen möchte, kein Problem!
Die ausgelegten Bücher waren für eine Spende zu haben.
Sehen
Schmecken
Ein kleiner Imbiss wir sicher auch gereicht, da sind wir noch in der Planung. Auf jeden Fall wird niemand verhungern oder verdursten.
Veranstaltungen 2020
Do., den 16.01.2020 18:30 Uhr
Vortrag Thorsten Kutschke, Moderator der Sendung " Biwak". Thema:
Vom Elbsandsteingebirge bis in den "Wilden Osten" in Bild und Ton und Film,
anschließend Frage-Runde zu u.a.
Einblicke in die nächsten Sendungen
Eintritt: 3,50€
Bitte Karten bestellen!
Für Speisen und Getränke wird gesorgt!
(B&B = Bockwurst und Bier!)
ausverkauft
Veranstaltung erfolgreich durchgeführt.
Silvesterfeier
Di., 31. Dez. 2019| Kulturscheune Naundorf
ausverkauft
Veranstaltung erfolgreich durchgeführt.
Seniorenweihnachtsfeier
Mi., 11. Dez. 2019 Kulturscheune Naundorf
Herzliche Einladung zur Senioren-Weihnachtsfeier
Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, findet die Weihnachtsfeier für die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Struppen statt. Der Beginn ist für 14:30 Uhr in der Kulturscheune Naundorf vorgesehen. Ein unterhaltsames Programm in gemütlicher Atmosphäre soll auf die Weihnachtsfeiertage einstimmen. Für eine optimale Organisation bitten wir um telefonische Anmeldung: Gemeinde Struppen, Tel. 035020 70418 Für Senioren, für die eine Teilnahme ohne Fahrgelegenheit nicht möglich wäre, wird ein Fahrdienst organisiert - bei der Anmeldung bitte mitteilen. Es freuen sich auf Sie die Mitglieder des Heimatvereins Naundorf e. V. und der Bürgermeister Dr. Schuhmann
Veranstaltung erfolgreich durchgeführt.